Bodyforming Praxis

Beginn, Intention und Vorgaben


Die Sportgruppe

 

Die Sportgruppe Bodyforming besteht seit 2016 und wurde von Thomas Cholodny initiiert. Seit 2019 ist sie eine Abteilung des TuS Godelheim. In 2021 übernahm Klaus Maaser teilweise in der Coronazeit die Übungseinheiten des Kurses und seit Juni 2022  ist er insgesamt verantwortlich für die Trainingseinheiten. Es hat sich bewährt im Winter in der Halle und ab dem Frühjahr  bei entsprechenden Temperaturen bis in den September  im Freien das Bodyforming zu machen. Im Freien werden  bei fast jedem Wetter die Übungseinheiten absolviert.


Vorgaben und Regularien

 

In der Bodyforming Sportabteilung ist jeder ab 16 Jahren willkommen. Sicherheitshalber sollten Anfänger zu Beginn ihres sportlichen Einstiegs einen Gesundheitscheck absolvieren, zur eigenen Absicherung und der Absicherung für den Sportverein.

Anforderungen und Angebot sind für Jugendliche ab 16 und Erwachsene ausgelegt.

Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Die Übungen sind so gehalten, dass sie bereits von Neueinsteigern mitgemacht werden können. Die Steigerung bei höherer Leistungsfähigkeit liegt in der Intensität der Übungen, es sind folglich vom Beginner bis zu den fortgeschrittenen Sportlern alle in einer Gruppe dabei und können ihrer eigenen Leistungsfähigkeit entsprechend die Übungen machen.

 

Was wird geboten, was wird erwartet

 

Eine Trainingseinheit dauert je nach Übungsaufbau zwischen 60 Minuten und eineinhalb Stunden.

Der Aufbau jeder Einheit ist prinzipiell gleich: wir beginnen mit dem Aufwärmen, danach folgt das Workout mit seiner Hauptleistungsphase, dann das Cool down und Entspannen.

Die Einheiten sind straff organisiert und werden folglich ohne große Pausen bis zum Ende absolviert. Jeder verspricht sich und allen, die bei einer Übungseinheit mitmachen, im Rahmen seiner eigenen Leistungsfähigkeit 100% zu geben. Natürlich ist bei jeder Einheit  zeitgemäße Musik dabei.

 

Es werden immer alle Sportler in der Workout Einheit mitgenommen, d.h., dass bei möglichen Schwierigkeiten bei einzelnen Übungen Ersatzübungen angeboten werden. Unnötig ist eigentlich zu erwähnen, dass Aufmerksamkeit während des Trainings Priorität hat. Unaufmerksamkeit und Unterhaltungen bei Erklärungen und  daraus folgendes Nachfragen und Störungen verzögern den Ablauf des Workouts - neuhochdeutsch Flow -  und kann sicherlich leicht für diese Zeit von Jedem vernachlässigt werden.

 

In der Sporthalle wie im Freien sind nur die Sporttreibenden bei der Workout Einheit dabei. Tiere, wie z. B. Hunde, und Kinder dürfen nicht mit dabei sein.

 

 

Es gibt aber nicht nur  Vorschriften und Regeln unseren Sport betreffend. Wer seine Musik mit einbringen möchte kann dies gern tun. Tips und Anregungen hierzu werden vom Übungsleiter gern aufgenommen und  wenn  machbar mit eingebaut. Ebenso sind für den Workout Bereich  Anregungen und Kritik willkommen - allerdings am Besten vor oder nach den Sporteinheiten.

Ich kann auch versichern, dass die Workout Einheiten nicht so trocken und humorlos ablaufen wie sich einiges hier beim Lesen gestaltet.

 

Wer also mit und nach all den Erläuterungen interessiert und einverstanden ist sich in dieser schönen Sportart mit auszupowern  und Lust hat den Weg mit uns und mit mir gemeinsam zu gehen, der ist herzlich willkommen.

 

Wir alle freuen uns über interessierten Bodyforming Zuwachs.

 

            Klaus Maaser