Sie denken darüber nach wieder Sport zu treiben? Ohne Geräte? Und schlank und fit zu werden?
Dann könnte Bodyweight Training oder Bodyforming ein Ausweg sein. Lesen Sie hier, was sich dahiner verbirgt und wie Sie profitieren können.
Coach für Bodyforming in Godelheim ist Klaus
Maaser.
Trainingseinheiten werden im Winter Dienstags von 17.30Uhr bis 19.00 Uhr und Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30
Uhr in der Sporthalle in Godelheim angeboten. Von Anfang Mai bis Ende September treffen wir uns um 18.00 Uhr Dienstag und
Donnerstag auf dem Hockeyplatz der Godelheimer Freizeitanlage nahe dem Schwimmteich.
Jede Trainingseinheit bietet eine knackige Workout Session, in der jeder nach eigener Belastbarkeit und seinem Fitnesszustand entsprechend diese
Einheit mitmacht. Wichtiges Ziel jeder Trainingseinheit ist den eigenen Möglichkeiten entsprechend immer 100 Prozent der eigenen Leistungsmöglichkeiten anzustreben. Jedere , von jung bis zu den
"Best- agern" ist herzlich willkommen.
Schnuppereinheit und Anmeldungen sind zu den Trainingszeiten direkt vor Ort möglich oder unter 0157 77 29 55 29. Über leztgenannte Nummer kann
auch gern über Whatsapp der Kontakt aufgenommen werden.
Was ist Bodyforming und wie sieht eine
Session aus?
-
Beim Bodyforming Training arbeitest du ohne Geräte nur mit deinem eigenen Körpergewicht.
-
Sehr effektiv im Hinblick auf den Zeitaufwand ist ein Zirkel mit mehreren Übungen, die du in zügiger Reihenfolge nacheinander absolvierst – entweder ohne
Pausen oder mit sehr kurzen Relaxphasen von 10 Sekunden Dauer.
-
Du kannst dich für dein Krafttraining ohne Geräte nach einer vorher festgelegten Zeit, z. B. 20, 30 oder 60 Sekunden pro Übung, richten. Oder du bestimmst
für jede Übung eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen. Wichtig ist auf jeden Fall: Du solltest nach jedem einzelnen Durchgang eine gewisse Muskelerschöpfung spüren.
-
Das Bodyweight- Bodyforming-Programm beginnt in der Regel mit Aufwärm-Übungen, die deine Muskeln auf das bevorstehende Workout vorbereiten und vor
Verletzungen schützen.
-
Dann fängt das eigentliche Training an: Mit kontrollierten Bewegungen wird der ganze Körper als Einheit ausgeglichen trainiert , die Muskulatur
wird gestärkt und die Körperform verbessert.
-
Es ist wichtig, immer auf sein eigenes Fitnesslevel zu achten – überbeanspruchen sollte man seinen Körper nämlich nicht! Das bedeutet aber
nicht, dass die Workout Session keinen Muskelkater mit sich bringt. Dieser kann, muss aber nicht Folge des Trainings sein.
-
Ganz wichtig: Einsteiger und Wiedereinsteiger, die längere Zeit nicht sportlich aktiv waren, sollten sich unbedingt vom Arzt durchchecken zu
lassen ob körperlich keine Bedenken vorhanden sind und wenn doch welche dies sind.
Die Vorteile von Bodyforming?
-
Es eignet sich für jeden, da sich das Workout individuell anpassen lässt und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene richtig fordert.
-
Dass das Ganze auch noch mit Musik ausgeführt wird, bringt derweil einen wichtigen Spaßfaktor ins Spiel, der das Training angenehmer macht und das allgemeine
Wohlbefinden steigert.
3. Bodyforming eignet sich besonders für diejenigen, die sich definierte Muskeln, aber keine Muskelberge wünschen
(also für die große Mehrheit von uns. Die sanften Übungen machen zwar Problemzonen den Garaus,
sorgen gleichzeitig
aber auch für tolle Kurven. Die Mischung aus Krafttraining und Ausdauer-Workout
lassen das Fett schmelzen und bringen Herz und Kreislauf auf Zack
(Teilweise genutzte Quelle: Cover Media)
Übungsleiter: Klaus Maaser 0157 77 29 55 29