EINMAL TUS, IMMER TUS!
Wir sichern uns mit einem 2:1-Sieg den nächsten
Dreier. Klingt knapp? War’s aber nicht wirklich! Erste Halbzeit: Spannung? Fehlanzeige. Die ersten 45 Minuten verliefen eher nach dem Motto „Sicher ist sicher“. Strafraumszenen waren so selten
wie ehrliche Schiedsrichter-Entschuldigungen. Die Zuschauer? Diskutierten lieber darüber, ob es am Bierstand noch genug Nachschub gibt.
Dann aber nach dem Seitenwechsel: Tim Witte hatte
in der 49. Minute anscheinend Mitleid mit allen Anwesenden. Aus 25 Metern nahm er sich ein Herz. Dank eines freundlichen Gäste-Verteidigers wurde sein Schuss so genial abgefälscht, dass der Ball
unhaltbar im Netz landete. 1:0 für Godelheim! Witte tat natürlich so, als hätte er das genau so gewollt.
Wir hatten jetzt Blut geleckt – oder einfach keine
Lust auf ein Zitterspiel. In der 64. Minute bewies Markus Groppe, dass er nicht nur eine glänzende Glatze, sondern auch ein goldenes Köpfchen hat. René Köhler zirkelte einen Freistoß in den
Strafraum, Groppe stieg hoch wie ein Lachs auf der Flucht vor einem hungrigen Bären und wuchtete das Ding per Kopfball zum 2:0 in die Maschen.
Dann wurde es doch noch mal unnötig spannend:
Niklas Schlütz dachte sich in der 79. Minute, dass er das Ergebnis so nicht durchgehen lassen kann, und verwertete eine Flanke ins Netz – 2:1! Plötzlich witterte Holzhausen-Erwitzen ihre
Chance. Wir reagierten darauf mit der einzig logischen Kreisliga-Taktik: Ball weghauen, Zeit schinden, zur Eckfahne dribbeln und auf keinen Fall irgendwas riskieren.
Am Ende blieb’s beim verdienten Sieg, wir jubeln
über den dritten Dreier in Folge! Und Holzhausen-Erwitzen musste sich damit abfinden, dass abgefälschte Dinger und Freistoß-Kopftore eben auch zählen.
„Nach dem glücklichen Sieg in der Vorwoche haben
wir das Spiel deutlich mehr an uns gerissen und völlig verdient gewonnen. 2:1 hört sich zwar knapp an, auf dem Platz war die Angelegenheit aber klar geregelt. Drei Dreier in Folge geben uns
weiteren Rückenwind“, sagte TuS-Spielertrainer René Wenzel.
Ein riesiges Dankeschön an unseren Hauptsponsor
Benedikt Kröller – den Picasso der Pinsel, den Michelangelo der Malerrollen und den Da Vinci der Dispersionsfarbe!
Wenn jemand Farben im Blut hat, dann unser Benne.
Er kennt sich mit Farben aus – und das nicht nur an Wänden, sondern auch auf dem Fußballplatz! Dank seiner großzügigen Unterstützung laufen wir nun in einer Farbpracht auf, die selbst einem
Chamäleon Kopfschmerzen bereiten würde: Schwarz, Weiß, Grün, Blau, Grau und Rot. Eine Palette, so vielseitig, dass wir damit locker eine eigene Tapetenkollektion rausbringen
könnten.
Mit zwei kompletten Trikotsätzen, drei
Torwarttrikots, Hoodies sowie langen und kurzen Jogginghosen sind wir nun nicht nur bestens ausgestattet, sondern auch modisch unschlagbar. Egal ob auf dem Platz oder auf der Couch – Benne hat an
alles gedacht.
Lieber Benne, dein Engagement bedeutet uns
unglaublich viel! Dank dir strahlen nicht nur die Wände, sondern auch unsere Mannschaft in neuem Glanz. Vielen Dank für deine großartige Unterstützung – wir tragen dein Logo mit Stolz und wissen
dein Sponsoring sehr zu schätzen!
Mit einem 4:2 (2:1)-Auswärtserfolg haben wir die
Heimreise aus Pömbsen angetreten. Nach einer knappen Führung zur Pause durch die Treffer von Tim Witte (9.) und Maximilian Hecker (32.) kam es zu einer zweiten Halbzeit auf Augenhöhe. Der
Gastgeber traf per Elfmeter, nachdem Leon Urlacher kurz vergessen hatte, dass der überhaupt keine Torwarthandschuhe trug… Die Reaktion auf diese Aktion lieferte Markus Groppe mit seinem
Doppelpack (83., 90.+4) zum Dreier.
„Schmeichelhafter Sieg nach einer eher
durchwachsenen Leistung. Spielerisch war uns Alhausen/Pömbsen besonders im ersten Durchgang deutlich überlegen. Ein großer Kampf, die richtige Einstellung und der gesundheitlich stark
angeschlagene Joker Markus Groppe haben uns die drei Punkte gesichert“, fasste TuS-Spielertrainer René Wenzel zusammen.
Im ersten Punktspiel des Jahres fahren wir einen 3:1-Sieg gegen die SpVg. 20 Brakel II ein. Unsere Tore erzielten René Köhler (43.), Maxi Hecker (56.) und Kevin Golüke (70.). Die Gäste trafen sechs Minuten vor Schluss zum 3:1-Endstand. Mit dem Dreier haben wir den sechsten Platz gefestigt!
„Pflichtsieg eingefahren, mehr nicht. Jeder
Auftakt nach einer Winterpause ist schwer. Wir haben das Spiel zwar kontrolliert, waren aber oft zu ungefährlich. Der Sieg ist verdient, das Gegentor schmerzt besonders zum Einstand von André“,
resümierte TuS-Coach René Wenzel.